Schnellzugriff
-
Modulvergleiche alte PO/neue PO im B.A./M.A.
-
Für Bachelorstudierende
-
Für Studierende des M.A.
-
Für Studierende des M.Ed.
-
Für Magisterstudierende
-
FAQ der Studienberatung
Kontakt
Studiendekanin
Dr. Christina Eichel
GA 8/29
Tel.: +49-234-32-29414
studiendekanat-ev-theol@ruhr-uni-bochum.de
Neben den Kontaktmöglichkeiten per Mail oder auch telefonisch sind nach Vereinbarung auch Sprechstunden per Video-Konferenz (ZOOM) möglich.
Semesterplanung
Fenna Klebert, B.A.
kvv-ev-theol@ruhr-uni-bochum.de
Fragen zu den Corona-Maßnahmen?
Informieren Sie sich auf der offiziellen Corona-Seite der Ruhr-Universität.
Studiendekanat

Studiendekanin Dr. Christina Eichel
Aufgaben des Studiendekanats
Das Studiendekanat ist mit Belangen rund um das Studium, also mit Themen wie Lehre und Prüfungen, betraut. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der organisatorischen und rechtlichen Seite.
Inhaltlich-theologischen Fragestellungen werden vor allem von der Studienberatungskommission betreut.
-
Lehrangebot
Koordination vor dem Hintergrund der Prüfungs- und Studienordnungen -
Prüfungsämter
Koordination in Fragen der konkreten Prüfungsgestaltung und der rechtlich einwandfreien Durchführung von Prüfungen -
Studien- und Prüfungsordnungen sowie Modulhandbüchern
maßgebliche Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung -
Lehrberichte
-
Studiengangskoordination
maßgebliche Mitwirkung bei der Planung, Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung aller Studiengänge der Fakultät -
(Re-)Akkreditierungen
Verfassen der Anträge und Zusammenstellung der Unterlagen und Koordination innerhalb der Fakultät
Neben der Organisation und Koordination der Lehre innerhalb der Fakultät ist die Studiendekanin vor allem ansprechbar für die Studierenden. Betreuung und Bera-tung der Studierenden in organisatorischen Fragen, aber insbesondere in „knif-fligen Fällen“ gehören zur Kernaufgabe. Dabei ist die Studiendekanin zur Ver-schwiegenheit verpflichtet.
Das Studiendekanat berät und unterstützt außerdem beim Nachteilsausgleich.
Darüber hinaus gehört die Mitarbeit in
-
Leitung des Studienbeirats
-
Regelmäßige Berichterstattung im Fakultätsrat
-
Mitwirkung in der Studienberatungskommission, Evaluationskommission, Studiendekane-Runde auf dem Campus, Studiendekane-Konferenz auf Ebene der EKD
Berichte
